Thomas
Adès - Powder her face
...Die Vergänglichkeit alles Irdischen ist eines
der Hauptthemen der Oper. Davies' auch in delikaten
Szenen einfühlsame Regiearbeit sowie die Verwandlungsfähigkeit
der Hauptdarstellerin Ingrid Habermann machen die Aufführung
zum Psychogramm einer weiblichen Seele. Die Linzer Sopranistin
verleiht der jungen und der alten Herzogin größte
Glaubwürdigkeit. Habermanns Interpretation der
Formal groß angelegten Schlussarie der Herzogin,
die vor den Trümmern ihres ausschweifenden Lebens
steht, berührt. Die verarmte Herzogin wird aus
dem Hotel gejagt, ihr verbittertes Resümee: „The
only people who were over good to me were paid for it“
- die einzigen Menschen, die gut zu mir waren, sind
dafür bezahlt worden.
Rainer Elstner, Wiener Zeitung,
7. 9. 2000
|